Exportland

Exportland (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Exportland

die Exportländer

Genitiv des Exportlandes
des Exportlands

der Exportländer

Dativ dem Exportland
dem Exportlande

den Exportländern

Akkusativ das Exportland

die Exportländer

Worttrennung:

Ex·port·land, Plural: Ex·port·län·der

Aussprache:

IPA: [ɛksˈpɔʁtˌlant]
Hörbeispiele:  Exportland (Info)

Bedeutungen:

[1] Staat, dessen Wirtschaft hauptsächlich auf Export ausgelegt ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Export und Land

Synonyme:

[1] Exportnation

Gegenwörter:

[1] Importland

Oberbegriffe:

[1] Land

Beispiele:

[1] Schweden ist ein Exportland mit Hauptziel Deutschland.
[1] „Angola wurde im 17. Jahrhundert zum größten Exportland für Sklaven.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Exportland
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Exportland
[1] canoo.net „Exportland
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonExportland
[1] The Free Dictionary „Exportland

Quellen:

  1. Uwe Klussmann: Königin Nzinga und die Revolution. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016, Seite 118-121, Zitat Seite 119.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.