Erzherzogin

Erzherzogin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Erzherzogin

die Erzherzoginnen

Genitiv der Erzherzogin

der Erzherzoginnen

Dativ der Erzherzogin

den Erzherzoginnen

Akkusativ die Erzherzogin

die Erzherzoginnen

Worttrennung:

Erz·her·zo·gin, Plural: Erz·her·zo·gin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈeːɐ̯t͡sˌhɛʁt͡soːɡɪn]
Hörbeispiele:  Erzherzogin (Info)

Bedeutungen:

[1] Adelstitel, der in Österreich seit Mitte des 14. bis Anfang des 20. Jahrhunderts geführt wurde
[2] Person, die [1] als Titel führt

Herkunft:

Ableitung (speziell Motion, Movierung) zu Erzherzog mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

Erzherzog

Oberbegriffe:

[1] Adelstitel, Titel
[2] Herzogin, Adlige

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1, 2] Habsburg, Österreich

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Erzherzog
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Erzherzogin
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erzherzogin
[1] canoo.net „Erzherzogin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonErzherzogin
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.