Ernüchterung

Ernüchterung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Ernüchterung

die Ernüchterungen

Genitiv der Ernüchterung

der Ernüchterungen

Dativ der Ernüchterung

den Ernüchterungen

Akkusativ die Ernüchterung

die Ernüchterungen

Worttrennung:

Er·nüch·te·rung, Plural: Er·nüch·te·run·gen

Aussprache:

IPA: [ɛɐ̯ˈnʏçtəʁʊŋ]
Hörbeispiele:  Ernüchterung (Info)

Bedeutungen:

[1] das Abklingen eines Alkoholrausches
[2] das Verklingen einer gesteigerten Begeisterung

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs ernüchtern mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Beispiele:

[1]
[2] Nach den letzten großartigen Erfolgen des FC Bayern erfolgte bei der Heimniederlage die Ernüchterung.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Duden online „Ernüchterung
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ernüchterung
[2] canoo.net „Ernüchterung
[2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonErnüchterung
[1, 2] The Free Dictionary „Ernüchterung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.