Erdwolf

Erdwolf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Erdwolf

die Erdwölfe

Genitiv des Erdwolfs

der Erdwölfe

Dativ dem Erdwolf

den Erdwölfen

Akkusativ den Erdwolf

die Erdwölfe

Worttrennung:

Erd·wolf, Plural: Erd·wöl·fe

Aussprache:

IPA: [ˈeːɐ̯tˌvɔlf]
Hörbeispiele:  Erdwolf (Info)

Bedeutungen:

[1] Zoologie: Raubtier, das der kleinste Vertreter der Hyänen ist

Synonyme:

[1] wissenschaftlich: Proteles cristata

Oberbegriffe:

[1] Raubtier

Beispiele:

[1] „Der Erdwolf hat einen schlanken Kopf mit zugespitzter Schnauze, die Eigentlichen Hyänen hingegen einen wuchtigen Kopf, der auf einem kräftigen Nacken sitzt, ihre Schnauze ist breit gebaut.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Erdwolf

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Hyänen
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.