Entmachtung

Entmachtung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Entmachtung

die Entmachtungen

Genitiv der Entmachtung

der Entmachtungen

Dativ der Entmachtung

den Entmachtungen

Akkusativ die Entmachtung

die Entmachtungen

Worttrennung:

Ent·mach·tung, Plural: Ent·mach·tun·gen

Aussprache:

IPA: [ɛntˈmaxtʊŋ]
Hörbeispiele:  Entmachtung (Info)
Reime: -axtʊŋ

Bedeutungen:

[1] Vorgang, bei dem jemand seine bisherige Macht ganz oder teilweise verliert

Herkunft:

Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs entmachten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Abberufung, Absetzung, Entfernung

Gegenwörter:

[1] Einsetzung, Inthronisierung

Beispiele:

[1] Die Entmachtung korrupter Herrscher kann für die Demokratie in einem Land sehr hilfreich sein.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Entmachtung
[1] canoo.net „Entmachtung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonEntmachtung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.