Endokarditis

Endokarditis (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Endokarditis

die Endokarditiden

Genitiv der Endokarditis

der Endokarditiden

Dativ der Endokarditis

den Endokarditiden

Akkusativ die Endokarditis

die Endokarditiden

Worttrennung:

En·do·kar·di·tis, Plural: En·do·kar·di·ti·den

Aussprache:

IPA: [ɛndokaʁˈdiːtɪs]
Hörbeispiele:  Endokarditis (Info)
Reime: -iːtɪs

Bedeutungen:

[1] Medizin: Entzündung der Herzinnenhaut (Endokard) und teilweise auch der Herzklappen

Synonyme:

[1] Herzinnenhautentzündung

Oberbegriffe:

[1] Entzündung

Beispiele:

[1] Es gibt kaum einen Erreger, der nicht zu einer Endokarditis führen kann.[1]
[1] Diphterische Endokarditen sind nicht nur an nativen, sondern nicht selten auch an prothetischen Klappen beschrieben worden (s. Gerry u. Greenough III 1976).[1]
[1] Die Prognose der Endokarditis hängt vom Zeitpunkt des Therapiebeginns, den Erregern, dem Alter und der Abwehrlage des Patienten sowie der Vorschädigung des Herzens ab.

Wortbildungen:

[1] endokarditisch


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Endokarditis
[*] canoo.net „Endokarditis
[1] The Free Dictionary „Endokarditis
[1] DocCheck Flexikon „Endokarditis

Quellen:

  1. Waldemar Hort, W. Doerr: Pathologie des Endokard, der Kranzarterien und des Myokard. Band 2, Springer, 2000, Seite 56 (Google Books)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.