Elektroschrott

Elektroschrott (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Elektroschrott

Genitiv des Elektroschrotts

Dativ dem Elektroschrott

Akkusativ den Elektroschrott

Nebenformen:

Elektronikschrott

Worttrennung:

Elek·t·ro·schrott, kein Plural

Aussprache:

IPA: [eˈlɛktʁoˌʃʁɔt]
Hörbeispiele:  Elektroschrott (Info)

Bedeutungen:

[1] ausgediente elektrische und elektronische Geräte oder Teile davon

Abkürzungen:

[1] E-Schrott

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem Elektro- und dem Substantiv Schrott

Oberbegriffe:

[1] Schrott

Unterbegriffe:

[1] Computerschrott, Handyschrott

Beispiele:

[1] Beim Recycling von Elektroschrott können wertvolle Metalle zurückgewonnen werden.
[1] Immer noch werden große Mengen Elektroschrott illegal in Entwicklungsländer exportiert.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Elektroschrott
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Elektroschrott
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonElektroschrott
[1] Duden online „Elektroschrott
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.