Eisenbahnschiene

Eisenbahnschiene (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Eisenbahnschiene

die Eisenbahnschienen

Genitiv der Eisenbahnschiene

der Eisenbahnschienen

Dativ der Eisenbahnschiene

den Eisenbahnschienen

Akkusativ die Eisenbahnschiene

die Eisenbahnschienen

Worttrennung:

Ei·sen·bahn·schie·ne, Plural: Ei·sen·bahn·schie·nen

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯zn̩baːnˌʃiːnə]
Hörbeispiele:  Eisenbahnschiene (Info)

Bedeutungen:

[1] Schiene für die Eisenbahn

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Eisenbahn und Schiene

Gegenwörter:

[1] Bergbahnschiene, Hochbahnschiene, Straßenbahnschiene, U-Bahn-Schiene

Oberbegriffe:

[1] Schiene

Beispiele:

[1] „Wir stolperten über Eisenbahnschienen weg.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Eisenbahnschiene
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eisenbahnschiene
[*] canoo.net „Eisenbahnschiene
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonEisenbahnschiene
[1] The Free Dictionary „Eisenbahnschiene
[1] Duden online „Eisenbahnschiene

Quellen:

  1. Ludwig Renn: Krieg. Aufbau, Berlin 2014 (Erstmals veröffentlicht 1928), ISBN 978-3-351-03515-0, Zitat Seite 45.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.