Einsicht

Einsicht (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Einsicht

die Einsichten

Genitiv der Einsicht

der Einsichten

Dativ der Einsicht

den Einsichten

Akkusativ die Einsicht

die Einsichten

Worttrennung:

Ein·sicht, Plural: Ein·sich·ten

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nzɪçt]
Hörbeispiele:  Einsicht (Info)  Einsicht (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] das Erkennen und Verstehen eines Sachverhaltes, der zielgerichtetes Verhalten ermöglicht
[2] kein Plural: Möglichkeit, etwas Konkretes mit den Augen zu sehen

Herkunft:

das Substantiv zu einsehen ist seit dem 18. Jahrhundert belegt; es ersetzt älteres Einsehen[1]

Synonyme:

[1] Erkenntnis

Oberbegriffe:

[1] Kognition
[2] Sicht

Unterbegriffe:

[1] Grundeinsicht, Krankheitseinsicht, Selbsteinsicht
[2] Akteneinsicht

Beispiele:

[1] Durch Einsicht können Menschen lernen vieles besser zu verstehen.
[1] „Trotz der Einsicht der Juristen in die Verbesserungswürdigkeit von Gesetzestexten sei noch viel zu tun.“[2]
[1] „Aus Einsicht kann Wissenschaft Heilung schaffen.“[3]
[2] Auf Anfrage erhielten Sie Einsicht in die Akten.
[2] Der Kapitän hatte bereits Einsicht in die Hafeneinfahrt, als er den Lotsen an Bord nahm.
[2] „Kluge Kapitalanleger lassen sich nicht nur bisherige Mietverträge zur Prüfung aushändigen, sondern lassen sich auch den regelmäßigen Mieteingang bescheinigen, indem sie z.B. Einsicht in die Kontoauszüge des Vorbesitzers bekommen.“[4]

Sprichwörter:

[1] Einsicht ist der Weg zur Besserung

Wortbildungen:

einsichtsfähig
[1] einsichtig, einsichtslos, einsichtsvoll
[2] Einsichtnahme, Einsichtsrecht

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Einsicht
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einsicht
[1, 2] canoo.net „Einsicht
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonEinsicht
[1, 2] The Free Dictionary „Einsicht
[1, 2] Duden online „Einsicht
[1, 2] wissen.de – Wörterbuch „Einsicht
[1] wissen.de – Lexikon „Einsicht
[*] Wahrig Synonymwörterbuch „Einsicht“ auf wissen.de
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Einsicht

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „einsehen“, Seite 235.
  2. Monika Obrist: Recht verständlich?. In: Der Sprachdienst. Nummer Heft 1, 2013, Seite 33-35, Zitat Seite 33f.
  3. Nicole Heißmann: Die Formel für ein langes Leben. In: Stern. Nummer Heft 10, 2017, Seite 30–37, Zitat Seite 33.
  4. Mehr Rendite mit Immobilien - Der 10-Punkte-Plan für Kapitalanleger. In: FOCUS Online. ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 11. Juni 2014).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: einstig
Anagramme: Chitines, Einstich, Schiiten
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.