Eingangstor

Eingangstor (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Eingangstor

die Eingangstore

Genitiv des Eingangstores
des Eingangstors

der Eingangstore

Dativ dem Eingangstor
dem Eingangstore

den Eingangstoren

Akkusativ das Eingangstor

die Eingangstore

Worttrennung:

Ein·gangs·tor, Plural: Ein·gangs·to·re

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nɡaŋsˌtoːɐ̯]
Hörbeispiele:  Eingangstor (Info)

Bedeutungen:

[1] Tor, durch das man ein Anwesen/ein Gebäude/eine Anlage betreten kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus Eingang, Fugenelement -s und Tor

Gegenwörter:

[1] Ausfallstor

Oberbegriffe:

[1] Tor

Beispiele:

[1] „Am Eingangstor erschien die Gestalt Mr. Morgans.“[1]
[1] „Immer wieder war im Fernsehen das Eingangstor zum Vernichtungslager zu sehen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Eingangstor
[*] canoo.net „Eingangstor
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonEingangstor
[1] The Free Dictionary „Eingangstor
[1] Duden online „Eingangstor

Quellen:

  1. John Goldsmith: Die Rückkehr zur Schatzinsel. vgs verlagsgesellschaft, Köln 1987, ISBN 3-8025-5046-3, Seite 112. Englisches Original „Return to Treasure Island“ 1985.
  2. Ulla Hahn: Aufbruch. Roman. 5. Auflage. Deutsche Verlags-Anstalt, München 2010, ISBN 978-3-421-04263-7, Seite 245.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.