Einbruchsicherung

Einbruchsicherung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Einbruchsicherung

die Einbruchsicherungen

Genitiv der Einbruchsicherung

der Einbruchsicherungen

Dativ der Einbruchsicherung

den Einbruchsicherungen

Akkusativ die Einbruchsicherung

die Einbruchsicherungen

Worttrennung:

Ein·bruch·si·che·rung, Plural: Ein·bruch·si·che·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nbʁʊxˌzɪçəʁʊŋ]
Hörbeispiele:  Einbruchsicherung (Info)

Bedeutungen:

[1] allgemein: bauliche Anlage oder technische Vorrichtung die als Prävention gegen Einbruch wirkt

Herkunft:

Determinativkompositum von Einbruch und Sicherung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Diebstahlsicherung

Beispiele:

[1] „Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat im Mai 2015 ein neues Programm "Kriminalprävention durch Einbruchsicherung" beschlossen, für das bis 2017 insgesamt 30 Millionen Euro (10 Millionen Euro jährlich) zur Verfügung stehen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Artikel „Einbruchsicherung
[1] canoo.net „Einbruchsicherung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Einbruchsicherung
[1] Duden online „Einbruchsicherung

Quellen:

  1. Neues Programm "Kriminalprävention durch Einbruchsicherung" www.bmub.bund.de, abgerufen am 16. Januar 2016
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.