EDV-gestützt

EDV-gestützt (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
EDV-gestützt
Alle weiteren Formen: Flexion:EDV-gestützt

Worttrennung:

EDV-ge·stützt, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [eːdeːˈfaʊ̯ɡəˌʃtʏt͡st]
Hörbeispiele:  EDV-gestützt (Info)

Bedeutungen:

[1] durch elektronische Datenverarbeitung, kurz EDV, unterstützt oder auf ihr basierend

Herkunft:

Kompositum aus der Abkürzung EDV für ‚elektronische Datenverarbeitung‘ und der flektierten Form des Verbes stützen

Beispiele:

[1] „Die Ergebnisse der Frage nach der Nutzung EDV-gestützter Dokumentationssysteme in der Praxis zeigen, dass ein hoher Anteil der Dokumentation nach wie vor in Papierform erfolgt.“[1]
[1] „Sicherlich ist es notwendig, dass die Schüler an EDV-gestütztes Lernen herangeführt werden und sie mit dem Umgang mit EDV-Systemen vertraut gemacht werden.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „EDV-gestützt
[1] wissen.de – Rechtschreibung – EDV-gestützt

Quellen:

  1. Vgl. dbfk.de, Dokument Auswertung der Online-Umfrage: „Pflegeprozess im Krankenhaus“, PDF, S. 1–2. Abgerufen am 16. März 2017.
  2. Lernsoftware im Geschichtsunterricht, Stefan Wehe. Abgerufen am 4. November 2018.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.