Dunka

Dunka (Polnisch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ Dunka Dunki
Genitiv Dunki Dunek
Dativ Dunce Dunkom
Akkusativ Dunkę Dunki
Instrumental Dunką Dunkami
Lokativ Dunce Dunkach
Vokativ Dunko Dunki

Worttrennung:

Dun·ka, Plural: Dun·ki

Aussprache:

IPA: [ˈdunka], Plural: [ˈdunci]
Hörbeispiele:  Dunka (Info)

Bedeutungen:

[1] Staatsbürgerin von Dänemark: Dänin

Gegenwörter:

[1] Staatsbürgerin eines Nachbarstaates: Niemka

Männliche Wortformen:

[1] Duńczyk

Oberbegriffe:

[1] Europejka

Unterbegriffe:

[1] kopenhażanka

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Dania (Królestwo Danii), Duńczyk, duński, Grenlandia, Kopenhaga, Morze Bałtyckie, Morze Północne, Półwysep Jutlandzki, Skandynawia, Wyspy Owcze

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Dunka
[1] Liste der Staatennamen Europas auf Polnisch und Deutsch

Quellen:

    Ähnliche Wörter:

    Danka
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.