Dschihadistenmiliz

Dschihadistenmiliz (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Dschihadistenmiliz

die Dschihadistenmilizen

Genitiv der Dschihadistenmiliz

der Dschihadistenmilizen

Dativ der Dschihadistenmiliz

den Dschihadistenmilizen

Akkusativ die Dschihadistenmiliz

die Dschihadistenmilizen

Worttrennung:

Dschi·ha·dis·ten·mi·liz, Plural: Dschi·ha·dis·ten·mi·li·zen

Aussprache:

IPA: [d͡ʒihaˈdɪstn̩miˌliːt͡s]
Hörbeispiele:  Dschihadistenmiliz (Info)

Bedeutungen:

[1] Islamismus: Miliz der Dschihadisten, die mit militärischen Mitteln ihre politischen Ziele erreichen möchten

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Substantiv Dschihadist, dem Fugenelement -en und dem Substantiv Miliz

Synonyme:

[1] Islamistenmiliz

Oberbegriffe:

[1] Extremistenmiliz = Terrormiliz

Unterbegriffe:

[1] IS-Miliz

Beispiele:

[1] „Die Türkei weigerte sich über lange Zeit, die internationale Koalition gegen IS zu unterstützen. Doch da die Dschihadistenmiliz zunehmend an die Grenze heranrückt und den kurdischen Kämpfern in Syrien offenbar überlegen ist, leitete Präsident Recep Tayyip Erdoğan einen Kurswechsel ein – nicht zuletzt auf Druck des Anti-IS-Bündnisses rund um die USA.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen: Quellen:

  1. satseve: Bewohner von Ain al-Arab befürchten Massaker durch IS: Türkei verlegt Panzer an Grenze. 30. September 2014, archiviert vom Original am 30. September 2014 abgerufen am 10. Oktober 2014 (HTML, Deutsch).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.