Druckwasserreaktor

Druckwasserreaktor (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Druckwasserreaktor

die Druckwasserreaktoren

Genitiv des Druckwasserreaktors

der Druckwasserreaktoren

Dativ dem Druckwasserreaktor

den Druckwasserreaktoren

Akkusativ den Druckwasserreaktor

die Druckwasserreaktoren

Worttrennung:

Druck·was·ser·re·ak·tor, Plural: Druck·was·ser·re·ak·to·ren

Aussprache:

IPA: [ˈdʁʊkvasɐʁeˌaktoːɐ̯]
Hörbeispiele:  Druckwasserreaktor (Info)

Bedeutungen:

[1] Bauform eines Kernreaktors, bei dem Wasser unter erhöhtem Druck durch den Reaktorkern geleitet und erhitzt wird

Abkürzungen:

DWR

Herkunft:

Determinativkompositum aus Druckwasser und Reaktor[1]

Oberbegriffe:

[1] Leichtwasserreaktor, Kernreaktor

Beispiele:

[1] Ein neuerer Typ Druckwasserreaktor ist der European Pressurized Water Reactor (EPR).

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Druckwasserreaktor
[1] canoo.net „Druckwasserreaktor
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDruckwasserreaktor
[1] Duden online „Druckwasserreaktor

Quellen:

  1. canoo.net Wortbildung von „Druckwasserreaktor
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.