Donnerstagvormittag

Donnerstagvormittag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Donnerstagvormittag

die Donnerstagvormittage

Genitiv des Donnerstagvormittags

der Donnerstagvormittage

Dativ dem Donnerstagvormittag

den Donnerstagvormittagen

Akkusativ den Donnerstagvormittag

die Donnerstagvormittage

Worttrennung:

Don·ners·tag·vor·mit·tag, Plural: Don·ners·tag·vor·mit·ta·ge

Aussprache:

IPA: [ˈdɔnɐstaːkˌfoːɐ̯mɪtaːk]
Hörbeispiele:  Donnerstagvormittag (Info)

Bedeutungen:

[1] der Vormittag eines Donnerstages

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Donnerstag und dem Substantiv Vormittag

Oberbegriffe:

[1] Vormittag, Tageszeit, Tag, Zeit, siehe auch: Verzeichnis: Zeit und Kalender

Beispiele:

[1] Diese Woche werde ich den Donnerstagvormittag mit einem ausgiebigen Schaufensterbummel verbringen.
[1] Regelmäßig fällt an Donnerstagvormittagen unser Computernetzwerk aus.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] canoo.net „Donnerstagvormittag
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDonnerstagvormittag
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.