Doktorandin

Doktorandin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Doktorandin

die Doktorandinnen

Genitiv der Doktorandin

der Doktorandinnen

Dativ der Doktorandin

den Doktorandinnen

Akkusativ die Doktorandin

die Doktorandinnen

Worttrennung:

Dok·to·ran·din, Plural: Dok·to·ran·din·nen

Aussprache:

IPA: [doktoˈʁandɪn]
Hörbeispiele:  Doktorandin (Info)

Bedeutungen:

[1] Studentin, die die Doktorwürde anstrebt

Abkürzungen:

[1] Dd.

Herkunft:

Ableitung (speziell Motion, Movierung) von Doktorand mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1] Promovendin

Oberbegriffe:

[1] Studentin

Beispiele:

[1] Die Doktorandin steht kurz vor der Doktorprüfung.
[1] „Die zuständige Fakultät der Universität Düsseldorf hat das Verfahren zur Aberkennung des Doktortitels einer früheren Doktorandin eingeleitet.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Promotion (Doktor)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Doktorandin
[1] canoo.net „Doktorandin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDoktorandin

Quellen:

  1. George Turner: Die Uni ist schuld. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 5, 2013, Seite 17.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Doktorand
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.