Depressiver

Depressiver (Deutsch)

Substantiv, m, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ DepressiverDepressive
Genitiv DepressivenDepressiver
Dativ DepressivemDepressiven
Akkusativ DepressivenDepressive
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Depressivedie Depressiven
Genitiv des Depressivender Depressiven
Dativ dem Depressivenden Depressiven
Akkusativ den Depressivendie Depressiven
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Depressiverkeine Depressiven
Genitiv eines Depressivenkeiner Depressiven
Dativ einem Depressivenkeinen Depressiven
Akkusativ einen Depressivenkeine Depressiven

Worttrennung:

De·pres·si·ver, Plural: De·pres·si·ve

Aussprache:

IPA: [depʁɛˈsiːvɐ]
Hörbeispiele:  Depressiver (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die an einer Depression leidet

Beispiele:

[1] „Dass man auf Hilflosigkeit trifft, auf Unverständnis und manchmal auf Hohn, müssen nicht nur Depressive erfahren.“[1]
[1] „Angehörige von Depressiven sind häufig hilflos und wütend zugleich.“[2]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDepressiver

Quellen:

  1. Hendrik Ternieden: Umgang mit psychisch Kranken: Zuhören, nachfragen, Unterstützung anbieten. In: Spiegel Online. 14. November 2014, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 21. November 2014).
  2. Sandra Blaß, dpa: Zwischen Nähe und Distanz: Partnerschaft mit einem Depressiven. In: Spiegel Online. 31. Juli 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 21. November 2014).

Deklinierte Form

Worttrennung:

De·pres·si·ver

Aussprache:

IPA: [depʁɛˈsiːvɐ]
Hörbeispiele:  Depressiver (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Depressive
  • Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Depressive
  • Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Depressive
Depressiver ist eine flektierte Form von Depressive.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Depressive.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.