Dekolletee

Dekolletee (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Dekolletee

die Dekolletees

Genitiv des Dekolletees

der Dekolletees

Dativ dem Dekolletee

den Dekolletees

Akkusativ das Dekolletee

die Dekolletees

Alternative Schreibweisen:

Dekolleté

Worttrennung:

De·kol·le·tee, Plural: De·kol·le·tees

Aussprache:

IPA: [ˌdekɔlˈteː]
Hörbeispiele:  Dekolletee (Info)
Reime: -eː

Bedeutungen:

[1] tiefer Halsausschnitt von Blusen, Kleidern et cetera bei der Damenoberbekleidung

Herkunft:

Dekolletee wurde im 20. Jahrhundert aus dem gleichbedeutenden französischen décolleté  fr entlehnt.[1]

Synonyme:

[1] Ausschnitt

Beispiele:

[1] Frau Merkel fiel bei ihrem Besuch in Oslo durch ihr Dekolletee auf.

Wortbildungen:

dekolletieren, dekolletiert


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Dekolleté
[1] canoo.net „Dekolletee
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonDekolletee

Quellen:

  1. Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9, „dekolletiert“, Seite 210f.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.