DSL

DSL (Deutsch)

Abkürzung

Singular

Plural

Nominativ das DSL

Genitiv des DSLs

Dativ dem DSL

Akkusativ das DSL

Aussprache:

IPA: [deːʔɛsˈʔɛl]
Hörbeispiele:  DSL (Info)

Bedeutungen:

[1] eine breitbandige digitale Verbindung über das Telefonnetz
[2] eine sehr kleine Linux-Distribution, von 2003, jetzt eingestellt
[3] ein Verfahren zur Chipherstellung
[4] eine Modellierungssprache für ein Softwaresystem, domänenspezifische Sprache

Herkunft:

[1] Abkürzung für Digital Subscriber Line
[2] Abkürzung für Damn Small Linux
[3] Abkürzung für Dual Stress Liner
[4] Abkürzung für Domain Specific Language

Oberbegriffe:

[1] Fernmeldetechnik
[2] Linux, Linux-Distribution
[3] Chipherstellung
[4] Modellierungssprache

Unterbegriffe:

[1] xDSL, ADSL, SDSL, HDSL, VDSL

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Digital Subscriber Line
[2] Wikipedia-Artikel „Damn Small Linux
[3] Wikipedia-Artikel „Dual Stress Liner
[4] Wikipedia-Artikel „Domain Specific Language

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: LSD
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.