Cyanobakterium

Cyanobakterium (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Cyanobakterium

die Cyanobakterien

Genitiv des Cyanobakteriums

der Cyanobakterien

Dativ dem Cyanobakterium

den Cyanobakterien

Akkusativ das Cyanobakterium

die Cyanobakterien

Worttrennung:

Cy·a·no·bak·te·ri·um, Plural: Cy·a·no·bak·te·ri·en

Aussprache:

IPA: [t͡syˈaːnobakˌteːʁiʊm]
Hörbeispiele:  Cyanobakterium (Info)

Bedeutungen:

[1] Biologie: Mitglied einer Gruppe von sehr ursprünglichen Bakterien, die Photosynthese treiben

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem cyano- und dem Substantiv Bakterium

Synonyme:

[1] Blaualge

Beispiele:

[1] Die Cyanobakterien metabolisierten im Paläoproterozoikum und setzten dabei gewaltige Mengen an Sauerstoff frei, der sich zunehmend in der Atmosphäre anhäufte.
[1] „Cyanobakterien besiedeln vermutlich bereits seit mehr als 3,5 Mrd. Jahren die Erde und zählen damit zu den ältesten Lebensformen überhaupt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Cyanobakterien
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Cyanobakterium
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonCyanobakterium

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Cyanobakterien
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.