Counter

Counter (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Counter

die Counter

Genitiv des Counters

der Counter

Dativ dem Counter

den Countern

Akkusativ den Counter

die Counter

Worttrennung:

Coun·ter, Plural: Coun·ter

Aussprache:

IPA: [ˈkaʊ̯ntɐ]
Hörbeispiele:  Counter (Info)
Reime: -aʊ̯ntɐ

Bedeutungen:

[1] Fahrkartenschalter auf Flughäfen oder Bahnhöfen
[2] Netzjargon: Zähler, beispielsweise ein Besucherzähler auf einer Website

Herkunft:

von englisch counter  en „Theke, Ladentisch“, über altfranzösisch von mittellateinisch computatorium  la „Tisch des Geldwechslers, Rechentisch“, von computāre  la „rechnen, berechnen“[1]

Synonyme:

[1] Schalter
[2] Zähler

Beispiele:

[1] Er holte sich gerade noch rechtzeitig eine Fahrkarte am Counter im Bahnhof.
[2] Durch eine massive Werbekampagne schoss die Besucheranzeige des Counters in die Höhe.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Counter
[?] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Counter
[1] Duden online „Counter
[*] canoo.net „Counter
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonCounter

Quellen:

  1. Duden online „Counter
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.