Cortisolspiegel

Cortisolspiegel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Cortisolspiegel

die Cortisolspiegel

Genitiv des Cortisolspiegels

der Cortisolspiegel

Dativ dem Cortisolspiegel

den Cortisolspiegeln

Akkusativ den Cortisolspiegel

die Cortisolspiegel

Alternative Schreibweisen:

Kortisolspiegel

Worttrennung:

Cor·ti·sol·spie·gel, Plural: Cor·ti·sol·spie·gel

Aussprache:

IPA: [kɔʁtiˈzoːlˌʃpiːɡl̩]
Hörbeispiele:  Cortisolspiegel (Info)

Bedeutungen:

[1] Konzentration des Stresshormons Cortisol

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Cortisol und Spiegel

Oberbegriffe:

[1] Hormonspiegel, Spiegel

Beispiele:

[1] „Ein hoher Cortisolspiegel bei schwangeren Frauen verringert zudem das Gehirnvolumen des Kindes.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Cortisolspiegel
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonCortisolspiegel

Quellen:

  1. Antje Horn-Conrad: Prägungen im Mutterleib. In: Portal Wissen. Das Forschungsmagazin der Universität Potsdam. Nummer 1/2013, ISSN 2194-4237, Seite 62
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.