Cortex

Cortex (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural 1 Plural 2

Nominativ der Cortex

die Cortexe die Cortices

Genitiv des Cortex
des Cortexes

der Cortexe der Cortices

Dativ dem Cortex

den Cortexen den Cortices

Akkusativ den Cortex

die Cortexe die Cortices

Alternative Schreibweisen:

Kortex

Worttrennung:

Cor·tex, Plural 1: Cor·te·xe, Plural 2: Cor·ti·ces

Aussprache:

IPA: [ˈkɔʁtɛks]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Anatomie, Medizin, allgemein: Außenschicht eines Organs
[2] Anatomie, Medizin, speziell: Außenschicht des Groß- und Kleinhirns
[3] Anatomie, Medizin, speziell: Mantel eines Haares

Herkunft:

von lateinisch cortex  la „Rinde“ entlehnt[1]

Synonyme:

[2] Hirnrinde
[3] Cortex pilii

Unterbegriffe:

[1] Cortex glandulae suprarenalis, Cortex lentis, Cortex nodi lymphoidei, Cortex renalis
[2] Cortex cerebri, Cortex cerebellaris, Cortex praefrontalis

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1–3] Wikipedia-Artikel „Cortex
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Cortex
[1, 2] Duden online „Cortex
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonCortex
[*] wissen.de – Wörterbuch „Cortex
[1, 3] Wahrig Fremdwörterlexikon „Cortex“ auf wissen.de
[1, 2] wissen.de – Lexikon „Cortex
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Cortex

Quellen:

  1. Duden online „Cortex
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.