Cheder

Cheder (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Cheder

die Chadarim

Genitiv des Cheder

der Chadarim

Dativ dem Cheder

den Chadarim

Akkusativ den Cheder

die Chadarim

Worttrennung:

Che·der, Plural: Cha·da·rim

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] traditionelle, religiöse Schule im Judentum für den Anfangsunterricht

Synonyme:

[1] Chederschule

Beispiele:

[1] „Er hatte für verschiedene jüdische Zeitungen als Journalist gearbeitet, und obgleich seine formale Bildung den Cheder, der traditionellen jüdisch-religiösen Grundschule, beschränkt geblieben war, erwarb er sich solide Kenntnisse in Malerei, und viele seiner Artikel verfaßte er als Reporter für die Pariser Kunstszene.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Cheder
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Cheder
[*] canoo.net „Cheder

Quellen:

  1. Saul Friedländer: Das Dritte Reich und die Juden. Die Jahre der Vernichtung 1939 — 1945. 2, C.H. Beck, München 2006 (Originaltitel: Nazi Germany and the Jews, übersetzt von Martin Pfeiffer), ISBN 3406549667, Seite 145.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.