Caprinsäure

Caprinsäure (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Caprinsäure

Genitiv der Caprinsäure

Dativ der Caprinsäure

Akkusativ die Caprinsäure

Alternative Schreibweisen:

nicht fachsprachlich: Kaprinsäure

Worttrennung:

Ca·p·rin·säu·re, kein Plural

Aussprache:

IPA: [kaˈpʁiːnˌzɔɪ̯ʁə]
Hörbeispiele:
Reime: -iːnzɔɪ̯ʁə

Bedeutungen:

[1] organische Chemie: farblose, bockartig riechende, organische Säure; Gruppenformel CH3–(CH2)8–COOH

Herkunft:

Zusammensetzung von lateinisch capra  laZiege“ und dem Substantiv Säure, auf Grund des Geruchs der Säure und des Vorkommens in Ziegenmilchfett.[Quellen fehlen]

Synonyme:

[1] Decansäure

Oberbegriffe:

[1] Fettsäure, Alkansäure, Carbonsäure, Säure

Beispiele:

[1] Derivate der Caprinsäure werden bei der Herstellung von Kosmetika verwendet.

Wortbildungen:

Caprinsäureester, Caprinat (Salz der Caprinsäure)

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Caprinsäure
[1] Verzeichnis:Chemie

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Capronsäure
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.