Campingstuhl

Campingstuhl (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Campingstuhl

die Campingstühle

Genitiv des Campingstuhles
des Campingstuhls

der Campingstühle

Dativ dem Campingstuhl
dem Campingstuhle

den Campingstühlen

Akkusativ den Campingstuhl

die Campingstühle

Worttrennung:

Cam·ping·stuhl, Plural: Cam·ping·stüh·le

Aussprache:

IPA: [ˈkɛmpɪŋˌʃtuːl]
Hörbeispiele:  Campingstuhl (Info)

Bedeutungen:

[1] ein zusammenklappbarer Stuhl, der beim Camping oder Angeln genutzt wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Camping und Stuhl

Oberbegriffe:

[1] Stuhl

Beispiele:

[1] Die Urlauber sitzen auf ihren Campingstühlen vor dem Wohnwagen.
[1] Hast du die Campingstühle eingeladen?
[1] „Wir saßen in Campingstühlen und wurden vom Abu-Personal mit kühlen Getränken versorgt.“[1]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Campingstuhl
[1] canoo.net „Campingstuhl
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonCampingstuhl
[1] The Free Dictionary „Campingstuhl

Quellen:

  1. Paul Theroux: Ein letztes Mal in Afrika. Hoffmann und Campe, Hamburg 2017, ISBN 978-3-455-40526-2, Seite 210. Originalausgabe: Englisch 2013.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.