Bügelhorn

Bügelhorn (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Bügelhorn

die Bügelhörner

Genitiv des Bügelhornes
des Bügelhorns

der Bügelhörner

Dativ dem Bügelhorn
dem Bügelhorne

den Bügelhörnern

Akkusativ das Bügelhorn

die Bügelhörner

Worttrennung:

Bü·gel·horn, Plural: Bü·gel·hör·ner

Aussprache:

IPA: [ˈbyːɡl̩ˌhɔʁn]
Hörbeispiele:  Bügelhorn (Info)
Reime: -yːɡl̩hɔʁn

Bedeutungen:

[1] Musik: Blechblasinstrument mit weiter und konischer Mensur (meist nur im Plural als Bezeichnung für die gesamte Instrumentenfamilie gebraucht)

Synonyme:

[1] Saxhorn

Gegenwörter:

[1] andere Instrumentenfamilien: Fagotte, Klarinetten, Oboen, Posaunen, Saxophone, Trompeten, Violinen

Oberbegriffe:

[1] Blechblasinstrument

Unterbegriffe:

[1] Flügelhorn, Althorn, Tenorhorn, Baritonhorn, Euphonium, Tuba

Beispiele:

[1] Bügelhörner werden vor allem in der Blasmusik eingesetzt.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Bügelhorn
[1] canoo.net „Bügelhorn

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Flügelhorn
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.