Bähnler

Bähnler (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Bähnler

die Bähnler

Genitiv des Bähnlers

der Bähnler

Dativ dem Bähnler

den Bähnlern

Akkusativ den Bähnler

die Bähnler

Worttrennung:

Bähn·ler, Plural: Bähn·ler

Aussprache:

IPA: [ˈbɛːnlɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Schweiz: Mitarbeiter eines Eisenbahnunternehmens

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Bahn mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ler (und Umlaut)

Synonyme:

[1] Bahnangestellter, Eisenbahnangestellter, Eisenbahner

Weibliche Wortformen:

[1] Bähnlerin

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bähnler
[1] The Free Dictionary „Bähnler
[1] Duden online „Bähnler
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBähnler
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bähnler
[1] Hans Bickel, Christoph Landolt; Schweizerischer Verein für die deutsche Sprache (Herausgeber): Duden, Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 1. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2012, ISBN 978-3-411-70417-0, Seite 18.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.