Bundesbankpräsident

Bundesbankpräsident (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Bundesbankpräsident

die Bundesbankpräsidenten

Genitiv des Bundesbankpräsidenten

der Bundesbankpräsidenten

Dativ dem Bundesbankpräsidenten

den Bundesbankpräsidenten

Akkusativ den Bundesbankpräsidenten

die Bundesbankpräsidenten

Worttrennung:

Bun·des·bank·prä·si·dent, Plural: Bun·des·bank·prä·si·den·ten

Aussprache:

IPA: [ˈbʊndəsbaŋkpʁɛziˌdɛnt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Vorsitzender der Zentralbank der Bundesrepublik Deutschland

Herkunft:

Determinativkompositum aus Bundesbank und Präsident

Oberbegriffe:

[1] Präsident

Beispiele:

[1] „Das Geldmuseum der Deutschen Bundesbank wurde nach einer Umbauphase am 17. Dezember 2016 von Bundesbankpräsident Jens Weidmann wiedereröffnet.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Bundesbankpräsident
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bundesbankpräsident
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bundesbankpräsident
[1] Duden online „Bundesbankpräsident
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBundesbankpräsident

Quellen:

  1. Geldmuseum der Bundesbank nun mit größerer Ausstelung. In: postfrisch. Das Philatelie-Journal. Februar 2017, ISSN 2192-3574, Seite 32, DNB 019107048.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.