Bremsenschwarm

Bremsenschwarm (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Bremsenschwarm

die Bremsenschwärme

Genitiv des Bremsenschwarmes
des Bremsenschwarms

der Bremsenschwärme

Dativ dem Bremsenschwarm
dem Bremsenschwarme

den Bremsenschwärmen

Akkusativ den Bremsenschwarm

die Bremsenschwärme

Worttrennung:

Brem·sen·schwarm, Plural: Brem·sen·schwär·me

Aussprache:

IPA: [ˈbʁɛmzn̩ˌʃvaʁm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] größere Anzahl sich wild durcheinander fortbewegender Bremsen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Bremse, Fugenelement -n und Schwarm

Oberbegriffe:

[1] Insektenschwarm, Schwarm

Beispiele:

[1] „Wird ein Pferd von einem Bremsenschwarm angefallen, wird es zunächst mit den Hufen versuchen, die Insekten abzuwehren.“[1]
[1] „War zu Beginn von einem Heißluftballon oder gar einem Erdbeben die Rede, ist nun die Vermutung aufgestellt worden, dass ein Bremsenschwarm die Ochsen in Panik versetzte.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Bremsenschwarm
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bremsenschwarm
[1] canoo.net „Bremsenschwarm
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bremsenschwarm

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.