Brandy

Brandy (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Brandy

die Brandys

Genitiv des Brandys

der Brandys

Dativ dem Brandy

den Brandys

Akkusativ den Brandy

die Brandys

Worttrennung:

Bran·dy, Plural: Bran·dys

Aussprache:

IPA: [ˈbʁɛndi]
Hörbeispiele:  Brandy (Info)
Reime: -ɛndi

Bedeutungen:

[1] andere Bezeichnung für: Branntwein

Herkunft:

im 19. Jahrhundert von englisch brandy  en entlehnt, Kurzwort für englisch brandwine  en[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] Branntwein

Oberbegriffe:

[1] alkoholisches Getränk

Beispiele:

[1] „Er setzte sich und nahm wieder seinen Brandy, völlig niedergeschmettert von der Enttäuschung.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Brandy
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brandy
[1] canoo.net „Brandy
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBrandy
[1] The Free Dictionary „Brandy
[1] Duden online „Brandy

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Brandy“, Seite 145.
  2. Nicholas Monsarrat: Grausamer Atlantik. Wissen, Herrsching 1989, ISBN 3-8075-0002-2 (Der Roman erschien zuerst englisch unter dem Titel The Cruel Sea.), Zitat: Seite 189.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.