Blutgruppe

Blutgruppe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Blutgruppe

die Blutgruppen

Genitiv der Blutgruppe

der Blutgruppen

Dativ der Blutgruppe

den Blutgruppen

Akkusativ die Blutgruppe

die Blutgruppen

Worttrennung:

Blut·grup·pe, Plural: Blut·grup·pen

Aussprache:

IPA: [ˈbluːtˌɡʁʊpə]
Hörbeispiele:  Blutgruppe (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin: Beschreibung der erblich, überwiegend stabilen Eigenschaft von Blutbestandteilen – die sich bei den verschiedenen Individuen unterscheiden

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Blut und Gruppe ohne Fugenelement

Unterbegriffe:

[1] Blutgruppe: 0/A/B/AB

Beispiele:

[1] Das Blut wird nach dem AB0-Blutgruppensystem in vier verschiedene Blutgruppen eingeteilt.
[1] Für eine Bluttransfusion benötigt man die Angabe der Blutgruppe des Spenders und des Empfängers.
[1] Durch die Mendelschen Gesetze ist genau festgelegt, wie die Blutgruppen des Menschen vererbt werden.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] die Blutgruppe bestimmen, Bestimmung der Blutgruppe

Wortbildungen:

Blutgruppenanteil, Blutgruppen-Antigene, Blutgruppenbestimmung, Blutgruppendiät, Blutgruppengutachten, Blutgruppenmerkmale, Blutgruppenmuster, Blutgruppenserologie, Blutgruppensysteme, Blutgruppentester, Blutgruppentyp, Blutgruppenunterschiede, Blutgruppenuntersuchung, Blutgruppenvererbung, Blutgruppenverteilung, Blutgruppenverträglichkeit

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Blutgruppe, Wikipedia-Artikel „Blutgruppen beim Haushund
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blutgruppe
[1] Duden online „Blutgruppe
[1] canoo.net „Blutgruppe
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBlutgruppe
[1] DocCheck Flexikon „Blutgruppe
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.