Blitzgerät

Blitzgerät (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Blitzgerät

die Blitzgeräte

Genitiv des Blitzgerätes
des Blitzgeräts

der Blitzgeräte

Dativ dem Blitzgerät
dem Blitzgeräte

den Blitzgeräten

Akkusativ das Blitzgerät

die Blitzgeräte

Worttrennung:

Blitz·ge·rät, Plural: Blitz·ge·rä·te

Aussprache:

IPA: [ˈblɪt͡sɡəˌʁɛːt]
Hörbeispiele:  Blitzgerät (Info)

Bedeutungen:

[1] Fotografie: Gerät, das zusätzlich benötigte Helligkeit fürs Fotografieren liefert
[2] Verkehr: Gerät, mit dem die Geschwindigkeit der Fahrzeuge dokumentiert werden kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs blitzen und dem Substantiv Gerät

Synonyme:

[1] Blitzlicht

Oberbegriffe:

[1, 2] Gerät

Beispiele:

[1] Blitzgeräte sind meist in die Kameras eingebaut.
[2] „Hier im Süden gehört das Schlagloch zur Straße wie das Blitzgerät.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Blitzgerät
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blitzgerät
[*] canoo.net „Blitzgerät
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBlitzgerät
[1] The Free Dictionary „Blitzgerät
[1] Duden online „Blitzgerät

Quellen:

  1. Bernd Gieseking: Das kuriose Finnland Buch. Was Reiseführer verschweigen. S. Fischer, Frankfurt/Main 2014, ISBN 978-3-596-52043-5, Seite 77.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.