Blaukraut

Blaukraut (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Blaukraut

Genitiv des Blaukrauts

Dativ dem Blaukraut

Akkusativ das Blaukraut

Worttrennung:

Blau·kraut, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈblaʊ̯kʁaʊ̯t]
Hörbeispiele:  Blaukraut (Info)

Bedeutungen:

[1] süddeutsch: Rotkohl
[2] aus Rotkohl zubereitetes Gemüsegericht, vor allem bei säurearmer Zubereitung

Synonyme:

[1] Rotkohl, Blaukohl, Rotkraut

Oberbegriffe:

[1] Kohl, Pflanze
[2] Gemüse

Beispiele:

[1] Es gibt heute Rehrücken mit Blaukraut und Semmelknödeln.
[2]

Redewendungen:

Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid - Zungenbrecher

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Wikipedia-Artikel „Blaukraut
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Blaukraut
[1] canoo.net „Blaukraut
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBlaukraut
[1] The Free Dictionary „Blaukraut
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.