Biozid

Biozid (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Biozid

die Biozide

Genitiv des Biozids
des Biozides

der Biozide

Dativ dem Biozid

den Bioziden

Akkusativ das Biozid

die Biozide

Worttrennung:

Bio·zid, Plural: Bio·zi·de

Aussprache:

IPA: [bioˈt͡siːt]
Hörbeispiele:  Biozid (Info)
Reime: -iːt

Bedeutungen:

[1] Mittel zur Bekämpfung von Schadorganismen wie Ratten, Insekten und so weiter

Sinnverwandte Wörter:

[1] Pestizid, Schädlingsbekämpfungsmittel

Unterbegriffe:

[1] Desinfektionsmittel, Holzschutzmittel, Rattengift
[1] Akarizid, Algizid, Avizid, Bakterizid, Fungizid, Insektizid, Mikrobizid, Molluskizid, Nematizid, Rodentizid, Viruzid

Beispiele:

[1] „Eine vom Wasser umflutete Stadt ohne Mücken. Um das zu erreichen, müsste man Stockholm vermutlich komplett mit Bioziden verseuchen, aber das hat sich aus naheliegenden Gründen bisher niemand getraut.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Biozid
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Biozid
[*] canoo.net „Biozid
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBiozid
[1] Duden online „Biozid
[1] wissen.de – Wörterbuch „Biozid
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Biozid“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Picknick ohne Mücken und Reue. In: Zeit Online. Nummer 25, 13. Juni 2013, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 25. August 2013).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.