Bierabend

Bierabend (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Bierabend

die Bierabende

Genitiv des Bierabends

der Bierabende

Dativ dem Bierabend

den Bierabenden

Akkusativ den Bierabend

die Bierabende

Worttrennung:

Bier·abend, Plural: Bier·aben·de

Aussprache:

IPA: [ˈbiːɐ̯ˌʔaːbn̩t]
Hörbeispiele:  Bierabend (Info)

Bedeutungen:

[1] geselliges Beisammensein am Abend, bei dem Bier getrunken wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bier und Abend

Beispiele:

[1] „Zum Bierabend, den der Hausherr veranstaltet und vielleicht mit einer Runde Skat verbindet, kommt das helle Bier in einer Karaffe oder einem geschlossenen Krug auf den Tisch.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bierabend
[*] canoo.net „Bierabend
[1] Duden online „Bierabend

Quellen:

  1. Karl Smolka: Gutes Benehmen von A - Z. Verlag Neues Leben, Berlin 1957, Seite 14586 (Zitat im DWDS-Kernkorpus)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.