Bevölkerungsdichte

Bevölkerungsdichte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Bevölkerungsdichte

die Bevölkerungsdichten

Genitiv der Bevölkerungsdichte

der Bevölkerungsdichten

Dativ der Bevölkerungsdichte

den Bevölkerungsdichten

Akkusativ die Bevölkerungsdichte

die Bevölkerungsdichten

Worttrennung:

Be·völ·ke·rungs·dich·te, Plural: Be·völ·ke·rungs·dich·ten

Aussprache:

IPA: [ˌbəˈfœlkəʁʊŋsˌdɪçtə]
Hörbeispiele:  Bevölkerungsdichte (Info)

Bedeutungen:

[1] durchschnittliche Anzahl der Einwohner pro Fläche für ein bestimmtes Gebiet

Herkunft:

Determinativkompositum aus Bevölkerung, Fugenelement -s und Dichte

Sinnverwandte Wörter:

[1] Siedlungsdichte

Beispiele:

[1] Die Bevölkerungsdichte in Deutschland beträgt derzeit ca. 230 Einwohner pro Quadratkilometer.
[1] Beim Vergleich der Bevölkerungsdichten von der Region Stuttgart und der Uckermark sollte ein Unterschied auffallen.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Bevölkerungsdichte
[*] canoo.net „Bevölkerungsdichte
[1] Duden online „Bevölkerungsdichte
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bevölkerungsdichte
[1] The Free Dictionary „Bevölkerungsdichte
[1] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bev%F6lkerungsdichte
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBevölkerungsdichte
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.