Bespaßung

Bespaßung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Bespaßung

die Bespaßungen

Genitiv der Bespaßung

der Bespaßungen

Dativ der Bespaßung

den Bespaßungen

Akkusativ die Bespaßung

die Bespaßungen

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Bespassung

Worttrennung:

Be·spa·ßung, Plural: Be·spa·ßun·gen

Aussprache:

IPA: [bəˈʃpaːsʊŋ]
Hörbeispiele:  Bespaßung (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: das Sorgen für anhaltende gute Laune, ständiges Vergnügen bei jemandem

Herkunft:

Ableitung des Substantivs zum Stamm des Verbs bespaßen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Sinnverwandte Wörter:

[1] Belustigung, Unterhaltung

Beispiele:

[1] Die andauernde Bespaßung der Gäste beim Kindergeburtstag war ziemlich anstrengend.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Duden online „Bespaßung
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bespaßung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.