Bergkuppe

Bergkuppe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Bergkuppe

die Bergkuppen

Genitiv der Bergkuppe

der Bergkuppen

Dativ der Bergkuppe

den Bergkuppen

Akkusativ die Bergkuppe

die Bergkuppen

Worttrennung:

Berg·kup·pe, Plural: Berg·kup·pen

Aussprache:

IPA: [ˈbɛʁkˌkʊpə]
Hörbeispiele:  Bergkuppe (Info)

Bedeutungen:

[1] höchste, rundliche Erhebung eines Berges

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Berg und Kuppe

Oberbegriffe:

[1] Kuppe

Beispiele:

[1] „Der Weg stieg jetzt steil bis zu einer Bergkuppe an, von wo aus wir, wie Vanderbrecken sagte, die Farm der Huysmans im Tal liegen sehen würden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Bergkuppe
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bergkuppe
[*] canoo.net „Bergkuppe
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBergkuppe
[1] The Free Dictionary „Bergkuppe
[1] Duden online „Bergkuppe

Quellen:

  1. John Goldsmith: Die Rückkehr zur Schatzinsel. vgs verlagsgesellschaft, Köln 1987, ISBN 3-8025-5046-3, Seite 94. Englisches Original „Return to Treasure Island“ 1985.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.