Beredtheit

Beredtheit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Beredtheit

Genitiv der Beredtheit

Dativ der Beredtheit

Akkusativ die Beredtheit

Worttrennung:

Be·redt·heit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [bəˈʁeːthaɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] hervorragende sprachliche Ausdrucksfähigkeit

Herkunft:

Ableitung zu beredt mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -heit

Synonyme:

[1] Eloquenz, Beredsamkeit

Beispiele:

[1] „Sie wusste, Stefan würde sie rasch mit seiner Beredtheit übertrumpfen, in der er sehr ausdauernd war.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beredtheit
[*] canoo.net „Beredtheit
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBeredtheit
[*] The Free Dictionary „Beredtheit
[*] Duden online „Beredtheit

Quellen:

  1. Henning Mankell: Der Sandmaler. Roman. Paul Zsolnay Verlag, München 2017, ISBN 978-3-552-05854-5, Seite 19. Schwedisches Original 1974.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.