Belarussin

Belarussin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Belarussin

die Belarussinnen

Genitiv der Belarussin

der Belarussinnen

Dativ der Belarussin

den Belarussinnen

Akkusativ die Belarussin

die Belarussinnen

Nebenformen:

Belorussin

Worttrennung:

Be·la·rus·sin, Plural: Be·la·rus·sin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈbəlaˌʁʊsɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Staatsbürgerin von Weißrussland (Belarus)
[2] Angehörige des Volks der Belarussen

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Belarusse mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

[1, 2] Weißrussin

Männliche Wortformen:

Belarusse

Beispiele:

[1, 2] „Wir werden landesüblich von der Belarussin (Tschernobyl-Umsiedlerin) Tanja Jamolschik in Drushnaja, was das leibliche Wohl betrifft, sehr gut versorgt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1, 2] Duden online „Belarussin
[1, 2] Kathrin Kunkel-Razum: Hueber Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Das einsprachige Wörterbuch für Kurse der Grund- und Mittelstufe. Hueber Verlag, Ismaning 2003, ISBN 9783190017355, Seite 73

Quellen:

  1. Ulrike Jaeger (Herausgeber): Die vergessenen Frauen vom Narotschsee. Jugendliche setzen Zeichen der Versöhnung. Luther-Verlag, Bielefeld 2002, ISBN 978-3785804674, Seite 31
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.