Beglaubigung

Beglaubigung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Beglaubigung

die Beglaubigungen

Genitiv der Beglaubigung

der Beglaubigungen

Dativ der Beglaubigung

den Beglaubigungen

Akkusativ die Beglaubigung

die Beglaubigungen

Worttrennung:

Be·glau·bi·gung, Plural: Be·glau·bi·gun·gen

Aussprache:

IPA: [bəˈɡlaʊ̯bɪɡʊŋ]
Hörbeispiele:  Beglaubigung (Info)

Bedeutungen:

[1] Bestätigung der Echtheit von etwas durch eine amtliche Stelle
[2] Diplomatie: Bestätigung eines Diplomaten in seinem Amt

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs beglaubigen mit dem Suffix (Derivatem) -ung

Synonyme:

[2] Akkreditierung

Beispiele:

[1] Für die Immatrikulation wird in der Regel eine Beglaubigung des Abiturzeugnisses verlangt.
[2] Dem Botschafter wurde nun die Beglaubigung erteilt.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] öffentliche Beglaubigung

Wortbildungen:

Beglaubigungsschreiben

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Beglaubigung
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Beglaubigung
[1] canoo.net „Beglaubigung
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBeglaubigung
[1] The Free Dictionary „Beglaubigung
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.