Bakterienfilter

Bakterienfilter (Deutsch)

Substantiv, m, n

Singular 1 Singular 2

Plural

Nominativ der Bakterienfilter das Bakterienfilter

die Bakterienfilter

Genitiv des Bakterienfilters des Bakterienfilters

der Bakterienfilter

Dativ dem Bakterienfilter dem Bakterienfilter

den Bakterienfiltern

Akkusativ den Bakterienfilter das Bakterienfilter

die Bakterienfilter

Worttrennung:

Bak·te·ri·en·fil·ter, Plural: Bak·te·ri·en·fil·ter

Aussprache:

IPA: [bakˈteːʁiənˌfɪltɐ]
Hörbeispiele:  Bakterienfilter (Info)

Bedeutungen:

[1] Mikrobiologie: Filter, das Bakterien aufgrund seiner geringen Porenweite (0,2 μm) oder durch Absorptionswirkung zurückhält

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bakterie und Filter sowie dem Fugenelement -n

Beispiele:

[1] „Bakterienfilter bestehen aus gesintertem Glas (Fritten), unglasiertem Porzellan (Chamberlandfilter), Kieselgur (Berkefeld-Filter), Cellulosederivaten (Membranfilter) und Asbest, das heute nicht mehr zur Sterilfiltration von Getränken benutzt wird.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bakterienfilter
[*] canoo.net „Bakterienfilter
[1] Michael Schmitt (Herausgeber): Lexikon der Biologie. In 10 Bänden. 1. Auflage. Herder, Freiburg im Breisgau/Basel/Wien 1983–1992, DNB 550880577, Band 1, Seite 341, Artikel „Bakterienfilter“
[1] Duden online „Bakterienfilter

Quellen:

  1. Michael Schmitt (Herausgeber): Lexikon der Biologie. In 10 Bänden. 1. Auflage. Herder, Freiburg im Breisgau/Basel/Wien 1983–1992, DNB 550880577, Band 1, Seite 341, Artikel „Bakterienfilter“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.