Badeutensil

Badeutensil (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Badeutensil

die Badeutensilien

Genitiv des Badeutensils

der Badeutensilien

Dativ dem Badeutensil

den Badeutensilien

Akkusativ das Badeutensil

die Badeutensilien

Worttrennung:

Ba·de·uten·sil, Plural: Ba·de·uten·si·li·en

Aussprache:

IPA: [ˈbaːdəʔutɛnˌziːl]
Hörbeispiele:  Badeutensil (Info)

Bedeutungen:

[1] zum Baden benötigter Gegenstand

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs baden und dem Substantiv Utensil mit dem Gleitlaut -e

Oberbegriffe:

[1] Utensil

Beispiele:

[1] „Zu den beliebtesten Mitbringseln gehören Badeutensilien wie Seife, Shampoo oder Duschgel (78 Prozent).“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Badeutensilien
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Badeutensil
[*] canoo.net „Badeutensil
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Badeutensil
[*] The Free Dictionary „Badeutensil

Quellen:

  1. Stifte, Schlappen, Bademantel - Jeder Zweite stiehlt Sachen aus dem Hotel. In: Berliner Zeitung Online. 19. Oktober 2011, ISSN 0947-174X (URL, abgerufen am 15. Juli 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.