Backenzahn

Backenzahn (Deutsch)

Substantiv, m

Singular

Plural

Nominativ der Backenzahn

die Backenzähne

Genitiv des Backenzahnes
des Backenzahns

der Backenzähne

Dativ dem Backenzahn
dem Backenzahne

den Backenzähnen

Akkusativ den Backenzahn

die Backenzähne

Worttrennung:

Ba·cken·zahn, Plural: Ba·cken·zäh·ne

Aussprache:

IPA: [ˈbakn̩ˌt͡saːn]
Hörbeispiele:  Backenzahn (Info)

Bedeutungen:

[1] Anatomie: Zähne zum Zermahlen der Nahrung, die im seitlichen, hinteren Ober- und Unterkiefer sitzen

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Backe und Zahn sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Mahlzahn, Molar

Gegenwörter:

[1] Eckzahn, Milchzahn, Schneidezahn, Weisheitszahn

Oberbegriffe:

[1] Zahn

Unterbegriffe:

[1] Weisheitszahn

Beispiele:

[1] Hinter den Schneide- und den Eckzähnen kommen die Backenzähne.
[1] "Reptilien … besitzen ein einfaches Gebiss. Bei den Säugetieren entwickelten sich dagegen unterschiedliche Formen und Funktionen: Scharfe Schneidezähne zum Zerteilen von großen Nahrungsbrocken, spitze Eckzähne zum Festhalten von Beutetieren und zum Aufschlitzen von festen Panzern, und vor allem stumpfe Backenzähne zum Zermahlen der Nahrung. Die Spezialisierung der Zähne ging wahrscheinlich mit der Erfindung der Warmblütigkeit einher."[1]
[1] „Die Backenzähne, ganz hinten, kamen ihm ungeheuer groß und zerklüftet vor.“[2]


Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Wikipedia-Artikel „Backenzahn
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Backenzahn
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Backenzahn
[1] canoo.net „Backenzahn
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonBackenzahn

Quellen:

  1. Ute Kehs: Die ersten Säuger: Bissige Erfolgstypen, in Bild der Wissenschaft 4/2008 Seite 50
  2. Jens Rehn, Nachwort von Ursula März: Nichts in Sicht. Schöffling, Frankfurt/Main 2018, ISBN 978-3-89561-149-0, Seite 46. Erstmals 1954 erschienen.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.