Auktionshaus

Auktionshaus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular

Plural

Nominativ das Auktionshaus

die Auktionshäuser

Genitiv des Auktionshauses

der Auktionshäuser

Dativ dem Auktionshaus
dem Auktionshause

den Auktionshäusern

Akkusativ das Auktionshaus

die Auktionshäuser

Worttrennung:

Auk·ti·ons·haus, Plural: Auk·ti·ons·häu·ser

Aussprache:

IPA: [aʊ̯kˈt͡si̯oːnsˌhaʊ̯s]
Hörbeispiele:  Auktionshaus (Info)

Bedeutungen:

[1] Unternehmen, das Waren begutachtet, dokumentiert, präsentiert und schließlich die Abwicklung des Verkaufs übernimmt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Auktion und Haus mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

[1] Unternehmen

Beispiele:

[1] „Das eingelieferte Material wird von Fachexperten im Auktionshaus grob sortiert, detailliert gesichtet und geprüft.“[1]
[1] „Der Kirchenmaler und Restaurator Christian Goller aus Niederbayern soll seit Jahrzehnten den internationalen Kunstmarkt mit selbstgemalten Bildern speisen, die er über Freunde als Werke "aus der Werkstatt / dem Umfeld von Lucas Cranach dem Älteren" oder seinem Sohn Lucas Cranach dem Jüngeren bei Auktionshäusern einbringen lasse.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Auktionshaus
[1] Duden online „Auktionshaus
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAuktionshaus
[1] The Free Dictionary „Auktionshaus

Quellen:

This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.