Augusthälfte

Augusthälfte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Augusthälfte

die Augusthälften

Genitiv der Augusthälfte

der Augusthälften

Dativ der Augusthälfte

den Augusthälften

Akkusativ die Augusthälfte

die Augusthälften

Worttrennung:

Au·gust·hälf·te, Plural: Au·gust·hälf·ten

Aussprache:

IPA: [aʊ̯ˈɡʊstˌhɛlftə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Hälfte des Augusts

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven August und Hälfte

Oberbegriffe:

[1] Hälfte

Beispiele:

[1] „Der Einfluss der Witterungsbedingungen auf die Unfallzahlen kann beachtlich sein, wie die SSUV schreibt. So zeige ein Vergleich der zweiten Augusthälften der Jahre 2008 und 2003, dass an den Arbeitstagen in beiden Jahren regelmässig um die 1100 Freizeitunfälle verzeichnet wurden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Augusthälfte
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAugusthälfte
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Augusthälfte
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Augusthälfte

Quellen:

  1. Freizeitunfälle 2008 auf Rekordstand. Schönes Wetter mit unschönen Nebenfolgen. In: NZZOnline. 30. Juni 2009, ISSN 0376-6829 (URL, abgerufen am 10.03. 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.