Attersee

Attersee (Deutsch)

Substantiv, m, Toponym

Singular

Plural

Nominativ der Attersee

Genitiv des Attersees

Dativ dem Attersee

Akkusativ den Attersee

Worttrennung:

At·ter·see, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈatɐˌzeː]
Hörbeispiele:  Attersee (Info)

Bedeutungen:

[1] der größte See in Oberösterreich, Österreich

Synonyme:

[1] Kammersee

Oberbegriffe:

[1] See, Binnengewässer, Gewässer

Beispiele:

[1] Der Attersee befindet sich im oberösterreichischen Salzkammergut.
[1] Unseren letzten Urlaub verbrachten wir am Attersee.
[1] Das Lagerfeuer am Attersee erlosch erst am frühen Morgen.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] sich am Attersee erholen, am Attersee wohnen/wandern/zelten, am Attersee Urlaub machen, Tiere beobachten; angeln/baden/fischen/schwimmen im Attersee

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Attersee“, Seite 222.
[1] Wikipedia-Artikel „Attersee
[1] Duden online „Attersee
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAttersee
[1] Lage des Attersees auf opentopomap.org (Mitte des Browserfensters)
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.