Atlantikinsel

Atlantikinsel (Deutsch)

Substantiv, f

Singular

Plural

Nominativ die Atlantikinsel

die Atlantikinseln

Genitiv der Atlantikinsel

der Atlantikinseln

Dativ der Atlantikinsel

den Atlantikinseln

Akkusativ die Atlantikinsel

die Atlantikinseln

Worttrennung:

At·lan·tik·in·sel, Plural: At·lan·tik·in·seln

Aussprache:

IPA: [atˈlantɪkˌʔɪnzl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] im Atlantischen Ozean gelegene Insel

Herkunft:

Determinativkompositum aus Atlantik und Insel

Oberbegriffe:

[1] Insel

Unterbegriffe:

[1] Madeira

Beispiele:

[1] „Die größte Kegelrobbenkolonie weltweit gibt es auf der kanadischen Atlantikinsel Sable Island mit etwa 390.000 Tieren.“[1]
[1] „In England, der Bretagne und auf der Atlantikinsel Madeira sorgten Schnee- und Regenfälle für zahlreiche Verkehrsstörungen, Zehntausende Haushalte waren ohne Strom.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Atlantikinsel
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Atlantikinsel
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Atlantikinsel
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-LexikonAtlantikinsel

Quellen:

  1. Julia Merlot: Bulle frisst Seehunde: Das Rätsel der Killerrobbe. In: Spiegel Online. 16. Februar 2015, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 14. Oktober 2017).
  2. Sturmtief Ulla: Winterstürme legen Teile Westeuropas lahm. In: Spiegel Online. 16. Februar 2014, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 14. Oktober 2017).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.